Wildvogelhilfe
Hilfebedürftige Wildvögel – was tun?
Immer wieder erreichen unseren Verein Anfragen von Bürgern, die einen hilfebedürftigen Wildvogel gefunden haben. Außer Beratung konnten wir da kaum Hilfestellung geben und ließen die Person mit ihrem „Problemfall“ oft allein.
Bis vor wenigen Jahren war der Zoo Halle noch eine Adresse, auf die auch wir verweisen konnten, doch wird die Aufnahme von Wildvögeln dort nun kategorisch abgelehnt. Die örtlichen Naturschutzorganisationen NABU und BUND sind dazu auch nicht in der Lage. Die Eröffnung einer Auffangstation in Halle durch die städtischen Behörden im Tierheim der Stadt Halle steht weiterhin in den Sternen.
Inzwischen ist ein Netzwerk von interessierten Bürgerinnen und Bürgern entstanden, die bereit sind, sich ehrenamtlich um solche Fundtiere zu kümmern, oft aber nur um eine Artengruppe (Wasservögel, Greifvögel, Mauersegler, Sperlingsvögel). Die meisten sind allerdings nicht bereit, ihre Telefonnummer z.B. auf einer Internetseite zu veröffentlichen, da sie mit einer Überforderung ihrer Kapazitäten (Zeit, Platz, Futterkosten, Tierarztkosten) rechnen müssen.
Daher fungieren wir, der Ornithologische Verein Halle, als Ansprechpartner und Vermittler.
Die Finder von hilfebedürftigen Wildvögeln sind meist sehr dankbar, dass ihnen ein Ansprechpartner bzw. eine Pflegestelle vermittelt werden kann und oft auch bereit, dies mit einer Spende zu honorieren.
Nachfolgend geben wir eine kurze Handlungsanleitung, wie mit verschiedenen Fundtieren zu verfahren ist. Zur Aufzucht bzw. Pflege von Wildvögeln sind meist Spezialkenntnisse und Erfahrungen erforderlich. Daher sollten die Finder über die E-Mail-Adresse uns kontaktieren um sich zur weiteren Vorgehensweise beraten zu lassen bzw. sich an eine Pflegestelle vermitteln zu lassen. Der Transport des Vogels zur Pflegestelle sollte nach Möglichkeit durch den Finder erfolgen.
Wenn Sie einen hilfsbedürftigen Vogel gefunden haben, folgen Sie bitte dieser Handlungsanweisung:
Quelle: NABU Regionalverband Leipzig, Wildvogelhilfe Leipzig, www.Wildvogelhilfe-Leipzig.de
Weiterführende Infos finden Sie auch auf wildvogelhilfe.org oder hier auf den Seiten der Wildvogelhilfe Leipzig.
Zusätzlich können Sie auf den folgenden Seiten mehr Informationen zu den einzelnen Arten bekommen:
Notfallnummer: 0176 92605867 (Bitte vorher Handlungsanweisung durchlesen!)
E-Mail Adresse: OVH-Wildvogelhilfe
Spendenkonto: Ornithologischer Verein Halle e.V.
IBAN: DE60 8005 3762 0381 0848 01
BIC: NOLADE21HAL