Mauersegler

Mauersegler

Von Anfang Mai bis Mitte August sind Mauersegler häufig im Stadtgebiet anzutreffen. Sie brüten oft in kleinen Höhlungen im Dachbereich. An heißen Tagen im Juli erhitzen sich die Bruthöhlen durch die Sonneneinstrahlung so stark, dass die Jungvögel Schaden nehmen würden, wenn sie nicht die Bruthöhle verlassen. Sie sind aber oft noch nicht flugfähig und landen dann auf der Straße. Nur wenn sie dort gefunden werden, haben sie eine Chance zu überleben, da die Eltern die am Boden liegenden Jungtiere nicht weiter füttern können. Da junge Mauersegler meist nicht den Schnabel aufsperren, um mit Insekten (Heimchen, Grillen, Fliegenmaden) gefüttert zu werden, sollten die Fundtiere einer Pflegestelle übergeben werden. Gerade Zwangsfütterungen sollten nur damit erfahrenen Personen überlassen werden, da es leicht zum Bruch des schwachen Unterschnabels kommen kann.

Auch am Boden liegenden bzw. verletzte Altvögel müssen einer Pflegestelle übergeben werden.

Mauersegler (Foto: Wolfram Riech)