Greifvögel
Greifvögel
Im Stadtgebiet sind es meist Turmfalkenjungtiere, die ihre ersten Flugversuche machen und dabei auf Straßen oder Plätzen am Boden landen und so leichte Beute von Katzen, Mardern oder Füchsen werden können. Hilfe ist dadurch möglich, die Jungtiere in eine erhöhte Sitzposition auf einem Dach, Mauer oder Baum am Fundort zu bringe. Das würde diese Gefahr minimieren, zumal die Jungfalken von den Elterntieren weiterhin versorgt werden und ihre Flugfähigkeit sich täglich verbessert. Ist eine solche Hilfestellung nicht möglich, müssen die Vögel eine Pflegestelle übergeben werden.
Seltener werden entkräftete oder verletze Individuen vom Mäusebussard, Rotmilan oder Schwarzmilan im Stadtgebiet gefunden. Sie unterliegen dem Jagdrecht und der zuständige Jagdpächter müsste solche Tiere unterbringen. Meist sind die Jagdpächter mit der Pflege dieser Greifvögel nicht vertraut und überlassen es einer Pflegestelle, sich um solche Vögel zu kümmern.
