Eulen und Käuze

Eulen und Käuze

Im Stadtgebiet brütet in unbenutzten Krähen- oder Elternnestern die Waldohreule und in Baumhöhlen auch der Waldkauz. Die Jungvögel verlassen mit etwa 4 Wochen das Nest/die Höhle, obwohl sie noch nicht richtig fliegen können und sitzen dann als sogenannte Ästlinge oft in den angrenzenden Bäumen, gelegentlich aber auch am Boden. Hilfreich ist es, sie am Fundort wieder auf einen erhöhten Ast zu setzen. Die jungen Eulen sind keinesfalls pflegebedürftig und werden in der Nacht durch die Eltern mit Futter versorgt.

Junger Waldkauz (Foto: Wolfram Riech)